Das ehemalige Fleischereihandwerk in Zerbst
Schweinefleisch ist teuer, Schweinefleisch ist knapp,
da geh'n wir eben bei Salzes, da kriegen wir noch was ab.
und alle Leute soll'n es sehn, wenn wir bei Salzens
Schlange steh'n für eine Mark und zehn!

Fleischermeister Räck
befand sich in der Haselopstraße vom Heidetor her auf der linken Seite

Fleischerei Karl Wasserberg
Wolfsbrücke 46

Fleischerei Otto auf dem Markt

Fleischerei Otto Fabian
Fuhrstraße
1780 Christian Bunge.
1790 Johann Christian Franke.
1810 bis 1826 Johann Wilhelm Reisske.
1875 Andreas Benke.
1887 August Fischer – Schweineschlächter.
1920 Ernst Fischer – Fleischermeister.
1972 Margarete Fischer – Ehefrau und Witwe.
1972 bis 1984 Margarete Wasserberg – Tochter.
1984 bis 1987 Bölling – Fleischermeister
1996 Haus wurde abgerissen, jetzt steht auf dem Standort ein neues Haus.

Fleischermeister Räck
befand sich in der Haselopstraße vom Heidetor her auf der linken Seite