Das ehemalige Zerbst
Zerbst aus der Vogelperspektive (klick auf's Bild)

Das schöne alte Zerbst
Gar mancher, der einst zögernd und misstrauend seinen Schritt durch die Tore des alten "Servesta" lenkte, um hier ein paar Jahre zu verweilen, er fand nicht wieder hinaus, ist ein alter Zerbster geworden. Wer Zerbst zum ersten Male sieht, findet's sehenswert, wer's zum zweiten Male besucht, findet's lebenswert, wer erst darinnen wohnt, findet's bleibenswert.

Das alte Zerbst,
das "anhaltische Rothenburg", die wahrhaft schöne, stille und wehrhafte deutsche Stadt. Allen voran der weite prachtvoll raumgeschlossene Marktplatz.

Zerbst Stadtzentrum um die Nikolaikirche

Ein entzückendes Architekturbild tut sich auf...
Ein Blick auf und über das mächtige Dach der Nikolaikirche, einem Gebäude von großen Abmessungen und schönen gotischen Formen. Die Wohnhäuser um die Kirche und auf dem Markt aus fast allen Stilepochen vereinigen sich mit den öffentlichen Gebäuden zu seltender Harmonie. Viele stammen aus gotischer Zeit. Die Knabenmittelschule, das große Gebäude Ecke Brüderstrasse, stammt aus etwas späterer Zeit.

Alte Brücke vor 1945

Blick von der Breite auf die Schloßfreiheit

Glockenturm
der St. Bartholomäi-Kirche

Die Alte Brücke im alten Zerbst
Eine der belebtesten Geschäftsstrassen im alten Zerbst. Durch die Bildmitte verlaufen die Schienen der Zerbster Pferdebahn.

Zerbst - Bahnhofstraße um 1930

Leopoldstraße 1933

Heide mit Heidetor

Blick auf die Heide um 1930

Schleibank um 1907
Zerbst Schlossfreiheit

Kreiskrankenhaus 1921
hintere Ansicht

Straßenbau in Zerbst 1925
Ausbau der Lusoer Straße

Zerbst
Moltkeplatz - Breite 1910

Breite

Partie am Schlossteich um 1927

Zerbst - Friedrichsplatz um 1900

die ehemalige Bahnhofstraße

Die "Alte Brücke" in den 30ern

Zerbst
Partie am Heidetor um 1908

Mehrbildkarte von 1940
u.a. Siedlung am Obstmustergarten und Kolonialwarengeschäft R. Schmidt

Der Friedrichsplatz im alten Zerbst 1914
mit Blick auf das Schloß oder der Bartholomäikirche und dem Turm

Zerbst in Anhalt
Westliche Stadtmauer Promenade mit St. Nikolai

Zerbst - Post

Blick von der Nikolaikirche
in Richtung Heidetor, im Vordergrund ein Teil des Fischmarktes.

Zerbst - Totalansicht ca. 1907

Seniorenheim Am Plan vor 1945

Die ehemalige Friedrichstrasse
Hier hat sich wohl von der Ansicht her tatsächlich nicht allzu viel verändert, außer der Name vielleicht. Das obere Bild zeigt eine Ansicht von der anderen Seite in Richtung Katholische Kirche.

Altes Zerbst um 1932
Blick in die Brüderstrasse in Richtung Markt